Partner
Rufen Sie uns an

Ingenieurbüro Mösl
Allgemein beeideter und
gerichtlich zertifizierter Sachverständiger
Ingenieurbüro Mösl bietet als Gutachter bei Problemen auf der Baustelle z.B. Wassereintritt bei Fenstern, Kondensat/Schimmelbildung, Pilz- und Insektenbefall bei Holzbauteilen, … die Ursachen- und Lösungsfindung an und das möglichst schnell und unkompliziert. Dabei vermittelt Herr Mösl häufig zwischen Hersteller und Kunden. Das sachliche Gespräch ist dabei sehr wichtig und er strebt immer die Handshake-Lösung an!
Und deshalb arbeiten wir auch mit einem unabhängigen Fachberater wie ihm zusammen, der uns in heiklen Fragen mit seiner fachlichen Beratung zur Seite steht. Ihm verdanken wir schon viele zufriedene Kunden:

Bernhard Mösl
Zivilgutachter
Als unabhängiger Zivilgutachter möchte ich Ihnen hiermit mein Leistungsportfolio vorstellen:
Begutachtung sowie Ursachen- und Lösungsfindung
Meine Kernaufgabe ist die Produktbeurteilung hinsichtlich Fertigungsqualität, Montage und Zustand im Rahmen der laufenden Nutzung. Ich beurteile unabhängig mögliche Reklamationen, unterscheide sachlich zwischen gerechtfertigten und nicht gerechtfertigten und suche einfache und praktische Lösungswege.
Fachbereiche:
Fenster und Türen
- in Holz und Holz/Alu, Kunststoff und Kunststoff/Alu sowie Ganzaluminiumsysteme
- Ausführungsbeurteilung z.B. anhand vorliegender Prüfberichte/Systemprüfungen
- Überprüfung der Montage und Funktion
- Schadensbegutachtung mit Ursachenfindung und Lösungsvorschlägen
- Beurteilung der Eignung hinsichtlich der gegebenenfalls benötigten RC Klasse (Einbruchwiderstand)
- Klärung von notwenigen Instandsetzungs- und/oder Wartungsarbeiten
- Beurteilung von möglichem Befall durch Schadorganismen wie verfärbende und/oder zerstörende Pilze sowie Insektenbefall
Glas – auch bei Anwendung zur Absturzsicherung
- Beurteilung von Glasmängeln/-schäden
- Analyse von Glasaufbauten
- Glastypenanalyse (nicht gespannt und thermisch vorgespannt)
- Beurteilung von absturzsichernden Verglasungen z.B. anhand vorliegender Prüfberichte und der baulichen Ausführung
Holzbau und hier speziell der Holzriegelbau (Fertigteilhausbau)
- Ausführungs- und Materialqualität
- Baukörperanschlüsse
- Dampfbremsenanschlüsse
- Feuchteschäden/Kondensat
- Luftdichtheit
- Schallschutz (Luft- und Körperschall)
- Sockeldetailausführung und Anschlüsse im Bereich Fenster und Türen
Messungen auf der Baustelle
- Leckageortung mittels Blower Door Messgerät (Dampfbremsenanschlüsse, Bauanschlussfugen,…) – mit Wärmebildkamera und Nebelgenerator
- Themographie mittels Wärmebildkamera
- Blower-Door Messungen nach EN ISO 9972 mit Bestimmung der Luftwechselrate
- Messung der Luftgeschwindigkeit [m/s] im Leckbereich mittels Aenometer und Bestimmung der qualitativen Wirksamkeit bei Nachbesserungen
- Holzfeuchtemessung
- Estrichfeuchtemessung (CM-Messung)
- Raumklimamessungen (Temperatur und relative Luftfeuchtigkeit)
Holz- und Holzwerkstoffe
(Massivholz vom Kantholz bis zur Hobelware, Plattenwerkstoffe, Brettschichtholz, Konstruktionsvollholz, Kreuzlagenholz, etc) in allen denkbaren Ausführungs- und Anwendungsbereichen auch im Bereich mechanischer Verbindungsmittel und Verklebungen sowie Beschichtung im Innen- und Außenbereich. Holzartenbestimmung und situationsabhängige Überprüfung der jeweiligen Eignung. Im Bereich der bauphysikalischen Beurteilung z.B. Feuchteschutz, Schallschutz, … arbeite ich bei komplexen Gegebenheiten mit verschiedenen Spezialisten zusammen und bin stets um eine klare Ursachen- und Lösungsfindung bemüht. Weiters übernehme ich auch die Beurteilung vom möglichem Befall durch Schadorganismen wie verfärbende und/oder zerstörende Pilze sowie Insektenbefall und kann durch die Zusammenarbeit mit einem Spezialisten zur wirkstofffreien („giftfreien“) Bekämpfung auch meist eine rasche Lösung anbieten.
Parkett und Terrassenböden auch in WPC sowie Holztreppen
- Beurteilung der Leistungsmerkmale
- Überprüfung der Verlegung/Verarbeitung
- Raumklimaanalyse als Basis für die Holzausgleichsfeuchte und der daraus resultierenden Quell- und Schwindvorgänge
- Holzfeuchtemessungen
- Beurteilung der Holzqualität
- Beurteilung von möglichem Befall durch Schadorganismen wie verfärbende und/oder zerstörende Pilze sowie Insektenbefall
Ingenieurbüro MÖSL
ZM DI (FH) Bernhard Mösl
Allgemein beeideter und gerichtlich zertifizierter Sachverständiger
Mayerlehen 91
5201 Seekirchen am Wallersee
Mobil: +43 (0) 664 4130988
E-Mail: moesl.sv@gmail.com